
VOKTETT HANNOVER & la festa musicale
Claudio Monteverdi: Selva morale e spirituale
Schon nach 1630 hatte sich Monteverdi mehr und mehr aus der Öffentlichkeit zurückgezogen – sofern dies seine Verpflichtungen als Kapellmeister an San Marco in Venedig zuließen. „Selva morale e spirituale“ kann als eine Art musikalisches Testament des italienischen Komponisten betrachtet werden, der den Übergang von prima zu seconda pratica bzw. Renaissance zu Barock in der Musikgeschichte maßgeblich prägte.
In einem Vorwort weist Monteverdi selbst auf die stilistische Vielfalt der Sammlung hin, er bezeichnet die einzelnen Stücke als „Geschöpfe“, die in seinem „moralischen und geistlichen“ Wald Unterschlupf finden. Es ist das musikalische Vermächtnis des Komponisten, das in den Jahren 1640 und 1641 im Druck erschien.
Die hannoverschen Ensembles Voktett Hannover und la festa musicale verbindet durch die mehrteilige Werkdokumentation von Gregor Joseph Werner eine intensive und fruchtbare Zusammenarbeit, die 2024 mit dem renommierten Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde. Im Sommer 2025 möchten die Ensembles ihre Zusammenarbeit mit einem Herzensprojekt fortsetzen: „Selva morale e spirituale“ zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen der europäischen Musikgeschichte, wird aber aufgrund großer Virtuosität und kammermusikalischer Ansprüche nur selten zur Aufführung gebracht. Dieser Herausforderung möchten sich die jungen Künstlerinnen und Künstler gemeinsam annehmen und eine sorgfältig erlesene Auswahl von Monteverdis musikalischem Vermächtnis präsentieren. Durch die überwiegend achtfache Stimmaufteilung, die mit einem fünfköpfigen Instrumentalensemble ergänzt wird, erweist sich „Selva morale e spirituale“ als ideal für diese Besetzung.
Das Konzertprogramm ist nichts Geringeres als ein Feuerwerk italienischer Barockmusik, das vielfältiger und abwechslungsreicher nicht sein könnte.
Fr 29.08.2025 / 19 Uhr
Konzertscheune Warberg
An der Burg 4, 38378 Warberg
25 Euro/erm. 15 Euro
Allgemeine Ticketinformationen
Busshuttle
Es wird ein Busshuttle von den Bahnhöfen Frellstedt und Helmstedt eingerichtet. Anmeldung erforderlich!
Abfahrtszeiten Helmstedt: Fr & Sa 17:20 und 18:20 // So 9:20 und 10:20
Abfahrtszeiten Frellstedt: Fr & Sa 17:40 und 18:40 // So 9:40 und 10:40
Rückfahrt ab Warberg: Fr & Sa 21:00 und 22:00 // So 12:45
Anmeldung unter mail@musikfestival-warberg.de
Ermäßigungen
Ermäßigungen gelten für: Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Leistende des Wehr- und Bundesfreiwilligendienstes (bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres), Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr zahlen keinen Eintritt.
Abendkasse
Am Konzertort öffnet die Kasse jeweils 45 Min vor Konzertbeginn.
Vorverkaufsstellen
Buchhandlung julius.buch
Neumärker Str. 4, 38350 Helmstedt
05351 - 2511 / info@juliusbuch.de
Buchhandlung Kolbe - Sarinas Bücher- und Spieleparadies
Am Markt 17, 38154 Königslutter am Elm
05353 - 5264 / info@kolbebuch.de
Konzertkasse Bartels
Wilhelmstraße 89, 38100 Braunschweig
0531/125712