
Familienkonzert
BRASSerie
Die Bremer Stadtmusikanten gehen auf Weltreise
Nachdem die Bremer Stadtmusikanten die Räuber auch aus Bremen verjagt haben, wurden sie mit einer eigenen Revue am Theater belohnt. Doch viel zu lange schon sind sie nach ihrer Heldentat in Bremen geblieben: es drängt sie hinaus in die große weite Welt. Außerdem ist ihre Bronzestatue in der Hansestadt viel zu klein geraten. Der Eiffelturm oder die Freiheitsstatue sind viel größer! Also machen sich Esel, Hund, Katze, Hahn auf den Weg, die Welt zu entdecken. Aber halt! Da fehlt doch noch die Hummel, die die Brüder Grimm glatt übersehen haben. Zu fünft geht es los und bei ihrem Abenteuer lernen die Freunde viele verschiedene Musikrichtungen kennen. Die turbulenten Arrangements stammen allesamt aus der Feder des Blechbläserquintetts BRASSerie.Ein musikalisches Märchen für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren!
BRASSerie macht vor keiner Stilrichtung halt und bringt mit spritzigen Einlagen Bewegung auf die Bühne. Das Quintett spielt Originalwerke und vor allem eigene Arrangements von Barock bis Pop. Halsbrecherische Arrangements virtuoser Stücke, bekannte Melodien laut interpretiert und ruhige einfühlsame Momente, das sind die Spezialitäten der BRASSerie. Nach dem großen Erfolg des Albums „Alla Hopp!“ (2011) präsentierte die BRASSerie 2013 das Weihnachts-Album „Alla Ho Ho Ho“. 2015 brachte das Ensemble das Familienkonzert „Die Bremer Stadtmusikanten … wie es wirklich war!“ auf die Bühne, das 2017 auch als Hörspiel und Bilderbuch erschienen ist. 2022 feierte die Fortsetzung der Geschichte mit „Die Bremer Stadtmusikanten gehen auf Weltreise“ seine Premiere am Stadttheater Bielefeld.
Manuel Viehmann – Trompete (Solotrompeter der Bielefelder Philharmoniker)
Björn Bein – Trompete (Trompetenlehrer und freier Künstler)
Matthias Berkel – Horn (Solohornist der Bremer Philharmoniker)
Konstantin Päßler – Posaune (Entertainer und Marketingmanager)
Karl Berkel – Tuba (Solotubist am Staatstheater Cottbus)Altersempfehlung: 5 bis 12 Jahre
SO 31.08.2025 / 11 Uhr
Konzertscheune Warberg
An der Burg 4, 38378 Warberg
12 Euro/erm. 6 Euro
Ermäßigungsberechtigt sind: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Leistende des Bundesfreiwilligendienstes und des Wehrdienstes sowie Schwerbehinderte. Letztere können eine Begleitperson kostenlos mit ins Konzert nehmen, sofern dies auf dem Schwerbehindertenausweis vermerkt ist.