
Familienkonzert
BRASSerie
„Die Bremer Stadtmusikanten…wie es wirklich war!“
Das Blechbläserquintett BRASSerie präsentiert ein musikalisches Märchen, das eigentlich jeder zu kennen glaubt: Esel, Hund, Katze und Hahn auf dem Weg nach Bremen. Doch die Brüder Grimm haben eine Kleinigkeit übersehen: die kleine Hummel! Von Barock bis Reggae wird die gesamte Bandbreite der Musik der letzten drei Jahrhunderte intelligent in eine spannende, lustige und unterhaltsame Geschichte verpackt..
BRASSerie macht vor keiner Stilrichtung halt und bringt mit spritzigen Einlagen Bewegung auf die Bühne. Das Quintett spielt Originalwerke und vor allem eigene Arrangements von Barock bis Pop. Halsbrecherische Arrangements virtuoser Stücke, bekannte Melodien laut interpretiert und ruhige einfühlsame Momente, das sind die Spezialitäten der BRASSerie. Nach dem großen Erfolg des Albums „Alla Hopp!“ (2011) präsentierte die BRASSerie 2013 das Weihnachts-Album „Alla Ho Ho Ho“. 2015 brachte das Ensemble das Familienkonzert „Die Bremer Stadtmusikanten … wie es wirklich war!“ auf die Bühne, das 2017 auch als Hörspiel und Bilderbuch erschienen ist. 2022 feierte die Fortsetzung der Geschichte mit „Die Bremer Stadtmusikanten gehen auf Weltreise“ seine Premiere am Stadttheater Bielefeld.
Manuel Viehmann – Trompete (Solotrompeter der Bielefelder Philharmoniker)
Björn Bein – Trompete (Trompetenlehrer und freier Künstler)
Matthias Berkel – Horn (Solohornist der Bremer Philharmoniker)
Konstantin Päßler – Posaune (Entertainer und Marketingmanager)
Karl Berkel – Tuba (Solotubist am Staatstheater Cottbus)Altersempfehlung: 5 bis 12 Jahre
SO 31.08.2025 / 11 Uhr
Konzertscheune Warberg
An der Burg 4, 38378 Warberg
12 Euro/erm. 6 Euro
Allgemeine Ticketinformationen
Busshuttle
Es wird ein Busshuttle von den Bahnhöfen Frellstedt und Helmstedt eingerichtet. Anmeldung erforderlich!
Abfahrtszeiten Helmstedt: Fr & Sa 17:20 und 18:20 // So 9:20 und 10:20
Abfahrtszeiten Frellstedt: Fr & Sa 17:40 und 18:40 // So 9:40 und 10:40
Rückfahrt ab Warberg: Fr & Sa 21:00 und 22:00 // So 12:45
Anmeldung unter mail@musikfestival-warberg.de
Ermäßigungen
Ermäßigungen gelten für: Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Leistende des Wehr- und Bundesfreiwilligendienstes (bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres), Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr zahlen keinen Eintritt.
Abendkasse
Am Konzertort öffnet die Kasse jeweils 45 Min vor Konzertbeginn.
Vorverkaufsstellen
Buchhandlung julius.buch
Neumärker Str. 4, 38350 Helmstedt
05351 - 2511 / info@juliusbuch.de
Buchhandlung Kolbe - Sarinas Bücher- und Spieleparadies
Am Markt 17, 38154 Königslutter am Elm
05353 - 5264 / info@kolbebuch.de
Konzertkasse Bartels
Wilhelmstraße 89, 38100 Braunschweig
0531/125712